Anzeige

Malaysia plant mehr Recycling und Müllverbrennung

Malaysia setzt beim Abfallmanagement auf Umweltschutz. Durch das Sammeln von wiederverwertbaren Abfällen soll die Bevölkerung zur Mülltrennung erzogen werden, berichtet Germany Trade & Invest (gtai) .
Anzeige

Ziel ist die Erhöhung der Recyclingquote von gut 15 auf bis zu 40 Prozent im Jahr 2020, heißt es in einem gtai-Beitrag von Rainer Jaensch und Florian Badelt. Gleichzeitig ist der Bau von Verbrennungsanlagen geplant, um die vollen Abfalldeponien zu entlasten.

Derzeit stecken Verbrennung, Kompostierung und Recycling noch im Anfangsstadium. Doch dies soll sich bald ändern. Bis 2020 will Malaysia seine Treibhausgase aus Mülldeponien um 38 Prozent und die zu deponierende Müllmenge um 40 Prozent reduzieren. Außerdem wird das Ziel verfolgt, die momentan auf rund 15 Prozent geschätzte Recyclingquote bis 2020 auf 40 Prozent zu erhöhen.

Auf der malaysischen Halbinsel sind laut dem gtai-Beitrag 2012 schätzungsweise 9,1 Millionen Tonnen Müll angefallen. Nach dem National Solid Waste Management Department (Ministerium für Wohnungsbau) setzte sich der Müllberg zu 45 Prozent aus Essensresten, zu 24 Prozent aus Kunststoff, zu 7 Prozent aus Papier, 6 Prozent Metall und 18 Prozent aus Glas und anderen Stoffen zusammen.

Quelle: gtai, whe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link