Anzeige

Europa versagt laut einer Studie bei der Ressourcenschonung

Europa scheitert bei der nachhaltigen Ressourcennutzung. So würden unnötigerweise wertvolle Materialien deponiert oder landeten in Verbrennungsanlagen. Das schreibt die internationale Vereinigung von Umweltschutzorganisationen Friends of the Earth Europe in einem neuen Report
Anzeige

In der Europäischen Union werden laut dem Bericht „Less is more: Resource efficiency through waste collection, recycling and reuse“ 60 Prozent der Siedlungsabfälle deponiert beziehungsweise verbrannt. Die Studie betrachtet eingehend die Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft von der Gewinnung, dem Gebrauch und der Entsorgung von drei Rohstoffen: Lithium, Aluminium und Baumwolle.

Die Friends of the Earth verdeutlichen in ihrem Report unter anderem am Beispiel der Alttextilien, wie viele Tonnen jedes Jahr weggeworfen werden. Demnach entledigen sich die Europäer pro Jahr 5,8 Millionen Tonnen Kleidungsstücke. 75 Prozent davon würden deponiert oder verbrannt, nur 25 Prozent würden stofflich recycelt werden.

Die Autoren der Studie kommen zu dem Schluss, dass höhere Recyclingziele gesetzt werden müssen, um zu dem Ziel eines Zero-Waste-Europas gelangen zu können. Darüber hinaus müssten auch höhere Quoten für eine Wiederverwertung und für eine Abfallvermeidung gesetzt werden, fordern die Friends of the Earth Europe.

Die Friends-of-the-Earth-Studie finden Sie unter:
http://www.foeeurope.org/less-more-140213

Quelle: Friends of the Earth, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link