Anzeige

Heizen mit E 260

Bei der Müllverbrennung und industriellen Prozessen geht jede Menge Wärme verloren. Die Abfallverwertungsanlage Augsburg speichert seit kurzem ihre Abwärme in einem Container und liefert sie zwei- bis dreimal am Tag als Heizenergie an ein Schulzentrum in Friedberg.
Anzeige

Bereits in den Kalenderwochen 2, 3 und 4 des noch jungen Jahres hat die Konradin-
Realschule im bayerischen Friedberg zehn Tonnen Kohlendioxid eingespart – fast so viel wie zwei Bayern im Durchschnitt das gesamte Jahr über erzeugen. Der Grund dafür ist einfach: Seit Jahresbeginn kamen etwa 5.000 Kubikmeter weniger Erdgas für das Beheizen von Klassenräumen, Turnhalle und Schwimmbad zum Einsatz.

Das bedeutet nicht, dass die Schüler frieren müssen, im Gegenteil. Lediglich der
Wärmeerzeuger ist neu. Anstatt wie früher Erdgas zu verbrennen, um Wärme zu generieren, fährt nun zwei- bis dreimal am Tag ein Wärme-Lkw der Abfallverwertungsanlage Augsburg (AVA) mit Abwärme aus dem Müllverbrennungsprozess vor. „Mobile Wärme aus der Region“ lautet passenderweise der Name des alternativen Energiekonzepts, das in den vergangenen eineinhalb Jahren auf die Beine gestellt wurde.

An dem bayernweit einmaligen Projekt sind neben der AVA und dem Schulzentrum Friedberg das Umweltinstitut Bifa und der Dortmunder Verfahrensentwickler und Patenteigentümer LaTherm beteiligt.

Wie das Prinzip „Wärme auf Rädern“ funktioniert, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des RECYCLING magazins, die am Montag, den 11. Februar erscheint.

Quelle: RM, bs

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link