Anzeige

Weniger Emissionen bei der Behandlung von Abbruchabfällen

Eine neue VDI-Richtlinie gibt Anleitungen, wie Emissionen in Anlagen zur Behandlung von gemischten Bau- und Abbruchabfällen gemäß der Gewerbeabfallverordnung verringert werden können. Die Richtlinie gilt auch für Anlagen, in denen diese zusammen mit Gewerbeabfällen und Sperrmüll vorbehandelt werden.
Anzeige

Der in der Richtlinie VDI 2095 Blatt 2 „Emissionsminderung; Lagerung, Umschlag und Behandlung von gemischten Bau- und Abbruchabfällen, Sperrmüll sowie Gewerbeabfällen“ beschriebene Gesamtprozess der Behandlung umfasst die Anlieferung und Lagerung des Ausgangsmaterials, die Aufbereitung einschließlich Zerkleinerung, Klassierung und Sortierung sowie die Förderung und Lagerung der erzeugten Materialien und die notwendigen Transporte.

Auch die, wie es der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) ausdrückt, oft unterschätzten organisatorischen Maßnahmen werden ausführlich behandelt. So müsse bei Anlagen, die Abfälle aufnehmen und aufbereiten, über eine Betriebsordnung festlegt und auch dem Anlieferverkehr signalisiert werden, welche Maßnahmen zur Emissionsminderung auf dem Betriebsgelände gelten. Dazu zählten beispielsweise Geschwindigkeitsbeschränkungen, Abplanen von Fahrzeugen, Benutzung von Reifenwaschanlagen oder Durchfahrbecken. Zusätzlich könne bereits im Vorfeld der Anlieferung durch gezielte Beratungen des Anlieferers und Kontrollen der Baustellen eine Optimierung des Inputs und eine Reduzierung der Störstoffe erreicht werden.

Die neue VDI-Richtlinie wendet sich an Vertreter von Bau-und Abbruchunternehmen, Aufsichtsbehörden, Prüfstellen, Berufsgenossenschaften sowie Architekten- und Planungsbüros. Herausgeber der Richtlinie ist die Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN. Die Einspruchsfrist endet laut VDI am 30. April 2013.

Die Richtlinie ist ab sofort als Entwurf zum Preis von 71,80 Euro beim Beuth Verlag (Tel.: +49 (0)30 2601-2260) erhältlich. Weitere Informationen und Onlinebestellungen unter www.vdi.de/2095 oder www.beuth.de.

Quelle: VDI, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link