Anzeige

Kompostierbarkeit von Wachspapier bewiesen

Der Beweis für die Kompostierbarkeit von Wachspapier liegt vor. Das behauptet zumindest der EuroWaxPack-Verband. Eine neue Studie weise nach, dass gebräuchliche Verpackungsmaterialien aus Wachspapier industriell kompostierbar seien gemäß den strengen Prüfungen nach der Norm EN 13432.
Anzeige

Der EuroWaxPack Verband hat diese Studie vom unabhängigen Labor OWS (Organic Waste Systems) in Ghent (Belgien) durchführen lassen. Für diese Studie hat EuroWaxPack ein für Süßwaren häufig verwendetes Dreheinschlag-/Faltpapier ausgewählt, das mit einem speziellen Paraffinwachs beschichtet war. Damit sei nachgewiesen, dass Verpackungsmaterialien aus Wachspapier die Altpapier-Bedenken aller Beteiligten der Wertschöpfungskette, einschließlich der Verbraucher, zerstreuen, da Wachspapier industriell kompostierbar sei.

Die Ergebnisse bestätigen, so EuroWaxPack, dass das getestete Wachspapier die in der CEN-Norm EN 13432 festgelegten Bewertungskriterien für die Materialeigenschaften, das heißt biologische Abbaubarkeit (nach 75 Tagen), Zersetzung (nach zwölf Wochen) und Kompostqualität erfüllt. Das bedeutet, dass das Material keine negativen Auswirkungen auf den Kompostierungsprozess hat. Daraus schließt die europäische Vereinigung der Hersteller von Verpackungsmaterial aus Wachspapier, dass das geprüfte Wachspapier uneingeschränkt kompostierbar ist und sich als leistungsstarkes Verpackungsmaterial für Süßwaren, wie Bonbons, Pralinen und Kaugummi, anbietet. Damit könnten die Verpackungsmaterialien des Anbieters ebenfalls die Anforderungen der Norm EN 13432 erfüllen und die Zertifikate „OK Compost“ und „Compostable“ erhalten.

Diese Schlussfolgerungen untermauerten auch die Ergebnisse früherer Studien, die von einzelnen Mitgliedsunternehmen von EuroWaxPack für den Einsatz von Wachspapier beim Verpacken von Käse und Fleisch durchgeführt worden seien, und die, die Einhaltung der Norm EN 13432 und der Kriterien des Zertifikats „OK Compost“ bestätigt hätten.

Quelle: EuroWaxPack, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link