Anzeige

Wastecooking verwandelt „Abfall“ in kreative Gerichte

Drei Österreicher haben im vergangenen Jahr eine konsumkritische Kochshow auf die Beine gestellt: wastecooking. Die Macher dieser Show protestieren gegen die Verschwendung von Lebensmitteln und bringen Waste Diver (Mülltaucher) und Köche zusammen, um „Abfall“ in kreative Gerichte zu verwandeln.
Anzeige

Der Koch Tobias Judmaier, der Salzburger Filmregisseur David Gross und Kameramann Daniel Samer engagieren sich mit ihren Projekten für eine neue Wertschätzung von Lebensmitteln und für eine bewusste Esskultur. Die Kochshow, die im Mai 2012 in Salzburg entstanden ist, ist im Internet und im freien Fernsehen der österreichischen Bundesländer zu sehen. In diesem Jahr will wastecooking die Mülltauch- und Kochaktionen auch in anderen Städten durchführen.

Der neue wastecooking-Kurzfilm “days in trash“ stellt laut der wastecooking-Homepage die bisherigen Aktionen in prozesshafter Form verdichtet dar. Premiere feierte das Video bei der Ausstellung “food” in Genf Weltpremiere.

Den Kurzfilm und die Koch-Staffel finden Sie unter
http://www.wastecooking.com/

Quelle: wastecooking, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link