Anzeige

EBRA: 2011 weniger Altbatterien recycelt als erwartet

Das Mengenwachstum bei der Sammlung von gebrauchten Primär- und Sekundärbatterien ist 2011 kleiner ausgefallen als erwartet. Jedenfalls was die Mengen angeht, die von den Mitgliedern der European Battery Recycling Association (EBRA) recycelt wurden. Somit seien deren Recyclingkapazitäten auch nicht vollkommen ausgeschöpft worden, sagte EBRA-Generalsekretär Alain Vassart.
Anzeige

Die Gesamtmenge an durch die EBRA-Mitgliedsunternehmen recycelten Altbatterien belief sich der EBRA-Statistik zufolge auf 34.997 Tonnen. Das entspricht einem Rückgang um 5 Prozent gegenüber 2010 (36.963 Tonnen). Auch gegenüber 2009 ist demnach ein Rückgang zu verzeichnen, und zwar um 1 Prozent (2009: 37.208 Tonnen recycelten Altbatterien).

Eine andere Herausforderung für die Batterierecycler in Europa sei die durch die novellierte Altbatterie-Richtlinie neu formulierte Berechnungsformel für die Mindestraten der Recyclingeffizienz von Recyclinganlagen, sagte EBRA-Generalsekretär Vassart.

Quelle: EBRA, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link