Anzeige

Südkorea stattet Lebensmittel-Mülltonnen mit RFID aus

Südkorea führt neue gewichtsbezogene Entsorgungsgebühren für Lebensmittelabfälle ein. Damit will das Land das wachsende Entsorgungsproblem von Essensresten bekämpfen. Dazu werden neue, mit RFID-System ausgestattete Abfallbehälter aufgestellt, über die die genauen Kosten ermittelt werden.
Anzeige

Mithilfe der Radio-Frequency-Identification-Techologie sollen die Bürger exakt für die Menge Lebensmittelreste bezahlen, die sie erzeugen. Laut SK Telecom, die die neuen RFID-Abfallbehälter hergestellt hat, soll das System schnell arbeiten können. Der Nutzer bekomme eine Magnetkarte, die er vor den RFID-Tag auf der Tonne hält. Das Gewicht der eingeworfenen Lebensmittelabfälle werde sofort ermittelt und die Gebühren von der Kreditkarte des Nutzers abgebucht.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link