Anzeige

Weniger Lebensmittelabfall durch Rezepte-App

Das Bundesverbraucherministerium will die Menge an Lebensmittelabfällen verringern und hat dafür Rezepte für Lebensmittelreste in einer Anwendung für Smartphone-Nutzer gesammelt.
Anzeige

Im Zuge der Initiative des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) „Zu gut für die Tonne“ liefert die App 50 Rezeptideen von Sterneköchen und prominenten Kochpaten wie Sarah Wiener, Johann Lafer oder Daniel Brühl, die unter anderem Klassiker wie „Arme Ritter“ neu interpretieren.

Dazu, so das BMLEV, gibt es einen Einkaufsplaner, der sich Zutaten und Mengen merkt und im Supermarkt hilft, den Kunden zeitsparend durch das Geschäft zu führen. Zudem informiere ein Lebensmittel- Lexikon über Lagerung und Haltbarkeit. Die App ist kostenlos im iTunes-AppStore und bei GooglePlay erhältlich.

Quelle: RM 23/2012, whe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link