Anzeige

Die Leichtigkeit des Recyclings von Biokunststoffen

Biokunststoffe aus PLA zu recyceln, ist relativ einfach. Diese Ansicht verficht das niederländische Unternehmen für Biokunststoffe auf Basis von Polymilchsäure (PLA), Purac. Um auf Events zu demonstrieren, wie einfach das Recycling ist, wurde eine interaktive „Do it yourself“-Maschine gebaut.
Anzeige

Diese Maschine ist nach Angaben von Purac im Rahmen des „Perpetual Plastic Projects“ entstanden. Das Projekt ist eine Initiative ehemaliger Studenten der TU Delft und GroenBeker, Purac tritt als Sponsor auf.

Die interaktive Maschine zeigt die gesamte Prozesskette von der Reinigung und Trocknung, über die Zerkleinerung, dem Schmelzen und der Extrusion bis hin zur Erstellung eines neuen Produktes. In einem Video zeigt Purac an einem Beispiel die Recyclingfähigkeit von PLA.

Das Demonstrations-Video finden Sie unter:
http://www.purac.com/EN/Bioplastics/About-bioplastics/PLA-lifecycle/Recycling-PLA.aspx

Quelle: Purac, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link