Anzeige

München will als erste Millionenstadt die neuen KrWG-Vorgaben erfüllen

Um neue gesetzliche Vorgaben mit höheren Recyclingquoten zu erfüllen, startet der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) im Dezember eine neue Bekanntheits-Kampagne. Dazu erhält der AWM ein neues Erscheinungsbild mit neuem Logo und einen neuen Slogan und schaltet einen neuen Kinospot.
Anzeige

Sowohl das neue AWM-Logo, das die Kernelemente des bisherigen Logos beibehalte, aber deutlicher den Kreislaufgedanken der modernen, ressourcenschonenden Abfallwirtschaft präsentiere, als auch der Slogan „Ihr Abfall – Unsere Verantwortung“. werde ab Dezember auf Müllautos und Mülltonnen zu sehen sein, wobei die Umstellung sukzessive vorgenommen werde, teilt der AWM mit. Gleichzeitig läuft im Dezember ein neuer Kinospot in verschiedenen Münchner Kinos.

„Seit Jahren trägt der AWM wesentlich zur Stadthygiene und somit zur hohen Lebensqualität von München bei,“ so Axel Markwardt, Kommunalreferent und Erster Werkleiter des AWM. In den vergangenen Jahren habe der AWM eine nachhaltige Abfallwirtschaft mit einer hohen Verwertungsquote aufgebaut. Nun machten neue gesetzliche Vorgaben neue Wege nötig

„Das im Juni 2012 in Kraft getretene Kreislaufwirtschaftsgesetz fordert eine Recyclingquote von 65 Prozent für Siedlungsabfälle – ein Ziel, das wir als erste Millionenstadt Deutschlands erreichen wollen. Dazu sind 100 Prozent Einsatz und die Mithilfe der Münchnerinnen und Münchner in Form von akkurater Mülltrennung nötig.“ „Wir haben 80 Prozent unserer ökologischen Ziele erreicht, so Helmut Schmidt. „Für die restlichen 20 Prozent benötigen wir volles Engagement, innovative Technologien und das Vertrauen der Münchnerinnen und Münchner“, ergänzt Helmut Schmidt, Zweiter Werkleiter des AWM.

„Ganz im Sinne von Abfallvermeidung stellen wir schrittweise auf unser neues Erscheinungsbild um“, so Helmut Schmidt, Zweiter Werkleiter des AWM. Briefpapier und Arbeitskleidung etwa würden erst dann geändert, wenn ohnehin eine Neubestellung anstehe. Und innerhalb der nächsten drei Jahre würden auch alle 430.000 Mülltonnen des AWM mit dem neuen Logo beklebt werden.

Auf YouTube können Sie den Kinospot sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=OvFeus_GXVs&feature=plc

Quelle: AWM, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link