Anzeige

EU-Kommission will sich verstärkt um Bekämpfung der Abfälle im Meer kümmern

Um die Verschmutzung der Meere durch Abfälle künftig besser bekämpfen zu können, hat die EU-Kommission mehrere Pilotprojekte ins Leben gerufen. Außerdem müssen die Mitgliedstaaten über den Zustand ihres Meeresgewässers Bericht erstatten.
Anzeige

„Auf dem Rio +20-Umweltgipfel haben sich führende Politiker aus aller Welt verpflichtet, den Abfall im Meer bis 2025 deutlich zu verringern. Die Europäische Kommission will bei diesen Bemühungen eine Vorreiterrolle einnehmen und eng mit den Mitgliedstaaten, regionalen Meeresschutzübereinkommen und Interessenträgern zusammenarbeiten, um gemeinsame Initiativen zur Behebung dieses Problems zu erarbeiten“, sagt EU-Umweltkommissar Janez Potočnik.

Um zunächst die Datenlage zu verbessern mussten bis 15. Oktober 2012 die Mitgliedstaaten im Zuge der Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie eine erste Beurteilung des Zustands ihrer Meeresgewässer, ihre Definition des „guten Umweltzustands“ und die Ziele, die sie sich zu dessen Erreichung gesteckt haben, übermitteln. Die Kommission prüft nach eigenen Angaben zurzeit diese Berichte der Mitgliedstaaten und will 2013 ihre Bewertung veröffentlichen.

Wie die Kommission weiter mitteilt, wird sie gemeinsam mit den Mitgliedstaaten und Drittländern,sowie anderen Beteiligten darüber beraten, wie sich Maßnahmen zur Verringerung dieser Abfälle am besten voranbringen lassen. Diese Konsultationen werden in eine internationale Konferenz zur Verhinderung und Eindämmung von Abfällen in den europäischen Meeren münden, die das deutsche Bundesministerium für Umwelt

Übersicht über die Berichte der einzelnen Länder:
http://ec.europa.eu/environment/marine/eu-coast-and-marine-policy/implementation/scoreboard_en.htm

Quelle: EU-Kommission, er

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link