Anzeige

Umweltausschuss billigt Gesetzentwurf zur IED-Richtlinie

Der Umweltausschuss hat gestern den Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie über Industrieemissionen (IED) angenommen. Allerdings wurde auch heftig diskutiert. Am heutigen Donnerstag soll er vom Plenum beschlossen werden. Das teilt der Deutsche Bundestag mit.
Anzeige

Die einzelnen Bundestagsfraktionen waren allerdings nicht in allen Teilen einhelliger Meinung. So habe die CDU/CSU-Fraktion betont, dass es sich bei der IED-Richtlinie um ein umfassendes Regelwerk handele, mit dem europaweit hohe, umweltrechtliche Schutzstandards umgesetzt würden, „wie wir ihn in Deutschland schon kennen“. Dies trage zu gleichen Wettbewerbsbedingungen in der Europäischen Union bei.

Die SPD habe ihre Zustimmung nur bei dem Änderungsantrag zum Wasserhaushaltsgesetz geben können. Sie habe kritisiert, dass insgesamt die Chancen für eine faktische Verbesserung des Umweltschutzes etwa für die Energieeffizienzsteigerung nicht genutzt worden seien. „Wir haben eine Vorreiterrolle, die wir nicht aufgeben sollten“, sagte die SPD-Abgeordnete.

Nach Ansicht der FDP ist die IED-Richtlinie eine „Erfolgsgeschichte“ und die Harmonisierung der Vorschriften begrüßenswert. Die Linken sahen das laut der Mitteilung des Bundestags nicht ganz so positiv. Die Partei habe kritisiert, dass es in dem Gesetzentwurf an klaren Definitionen fehle und es viele „dehnbare Formulierungen“ gebe.

Auch die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen sei der Auffassung gewesen, dass eine der wichtigsten Richtlinien der Energiewende „nur ungenügend vorangetrieben“ werde. Kritisch habe sich die Abgeordnete auch über fehlende Maßnahmen für eine Verbesserung der Energieeffizienz geäußert: „Das ist ein großer Sündenfall mit Blick auf das, was wir erreichen müssen“, sagte sie.

Quelle: Deutscher Bundestag., mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link