Anzeige

GDI-Studie zur Zukunft des Recyclings

Das 20-jährige Bestehen von Swiss Recycling bot nicht allein Anlass zum Rückblick. Die Experten diskutierten am Jubiläumsanlass auch über die Zukunft des Recyclings. Impulse dafür kamen laut Swiss Recycling auch von einer neuen Studie, die das Gottlieb-Duttweiler-Institut (GDI) erstellt hat.
Anzeige

Die im Auftrag des Vereins Getränkekarton-Recycling Schweiz erstellte Studie des GDI mit dem Titel „Vom Abfall zum Rohstoff? Die Zukunft des Recyclings“ analysiert derzeitige Situation, beschreibt zu beobachtende Tendenzen und zeigt mögliche Entwicklungen auf. Im Zentrum stehe das Bewusstsein, dass die Rohstoffe von Geräten und Gegenständen, die nach ihrem Gebrauch nicht dem Recycling zugeführt werden, endgültig verloren sind. Nur wenn Rohstoffe mit Recycling im Kreislauf gehalten und so immer wieder verwendet werden, können wir verhindern, dass uns die Rohstoffe eines Tages ausgehen und wir uns selbst unsere Lebensgrundlage entziehen.

Um zu einer reinen Kreislaufwirtschaft zu gelangen, so die Studie, brauche es noch große technische wie gesellschaftliche Entwicklungen – allem voran aber den Willen aller involvierten Parteien, gemeinsam Lösungen zu suchen und zu entwickeln.

Der Geschäftsführer von Swiss Recycling, Patrik Geisselhardt, sieht den von Swiss Recycling eingeschlagenen Weg durch die Studie bestätigt: «Die Separatsammlung hat sich bewährt, und wir entwickeln uns stetig in die Richtung einer Kreislaufwirtschaft.“ Wichtig sei, dass in der zukünftigen Entwicklung die bestehenden, gut funktionierenden Systeme nicht negativ beeinträchtigt werden – zum Beispiel durch Stofffluss-Veränderungen aufgrund neuer Rahmenbedingungen. Insbesondere gelte es, Synergien zu nutzen, um für eine bessere Öko-Effizienz zu sorgen.

Die GDI-Studie steht zum Download bereit unter:
http://www.gdi.ch/de/Think-Tank/Studien/Product-Detail/116

Quelle: Swiss Recycling, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link