Anzeige

Rücknahmesystem von Energiesparlampen wird nicht überprüft

Die Bundesregierung plant in dieser Legislaturperiode keine Überprüfung des Rücknahmesystems von Energiesparlampen. Das hat die Regierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen geantwortet.
Anzeige

Wie es in der Antwort der Bundesregierung heißt, werden die Energiesparlampen hauptsächlich über den dafür vorgesehenen Weg der separaten Erfassung bei Handel, Handwerk und Kommunen entsorgt. Lediglich ganz vereinzelt seien Energiesparlampen in Rest- oder Wertstoffabfallströmen zu finden.

Nach Angaben der Regierung hat sich die Anzahl der Rückgabemöglichkeiten im Handel innerhalb eines Jahres fast vervierfacht. Bis Anfang September 2012 wurden 5.500 Sammelstellen im Handel registriert. Einer repräsentativen Emnid-Befragung von 2012 zufolge konnten 72 Prozent der Verbraucher sagen, wie Energiesparlampen zu entsorgen seien, heißt es in der Antwort.

Quelle: Dt.Bundestag, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link