Anzeige

PDM baut Vergärungsanlage für Lebensmittelabfall

Der britische Verwerter von Lebensmittelabfällen PDM darf seine geplante anaerobe Vergärungsanlage im Nordwesten Englands bauen. Für die großtechnische 4-Megawatt-Produktionsanlage in der Grafschaft Cheshire habe PDM Anfang Oktober die Baubewilligung erhalten.
Anzeige

Mit dem Bau der Anlage soll laut PDM (Prosper De Mulder) bereits im kommenden Monat begonnen werden. Ende 2013 soll der Bau, in den PDM 20 Millionen Britische Pfund (circa 24,7 Millionen Euro) gesteckt hat, abgeschlossen sein.

Geplant ist, 90.000 Jahrestonnen an gewerblichen und Haushaltslebensmittelabfällen anaerob zu vergären. Die Anlage soll dadurch 8.000 Haushalte mit Energie versorgen. Die bei dem Prozess entstehende Wärme werde auf dem Standort selbst und von nahegelegenen Industriebetrieben genutzt. Der entstehende organische Dünger werde an Landwirte in der Region geliefert, wie PDM darlegt.

Quelle: PDM, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link