Anzeige

Alternative Verwertung von Grünschnitt

Forscher aus Witzenhausen haben eine Biomasseanlage zur Verwertung von Grünschnitt und Straßenbegleitgrün entwickelt. Anders als bei der Vergärung entsteht dabei ein fester Brennstoff und vergärbarer Presssaft.
Anzeige

Dazu wird das Material zunächst in 30 bis 40 Grad warmem Wasser angemaischt und anschließend durch eine Schneckenpresse gedrückt. Der Feststoff wird abgetrennt, und der übrige Presssaft der Vergärung zugeführt. Dabei sind Methan-Ausbeuten von 350 bis 400 Liter Methan je Kilogramm organische Trockensubstanz, erläutert Michael Wachendorf, Projektleiter und Professor am Fachgebiet Grünlandwissenschaft und Nachwachsende Rohstoffe der Universität Kassel.

Das sogenannte IFBB-System, kurz für Integrierte Festbrennstoff- und Biogasproduktion aus Biomasse, bietet ferner den Vorteil, dass sich leicht lösliche Stoffe sehr gut in den Presssaft auswaschen lassen: Chlor zu durchschnittlich 84 Prozent, Kalium zu 79 Prozent sowie Schwefel zu 47 Prozent und Stickstoff zu 33 Prozent. Damit würden später beim Verbrennen des Presskuchens keine Stickoxide entstehen.

Derzeit wird eine Großanlage in Baden-Baden errichtet. Die Inbetriebnahme ist für Frühjahr 2013 geplant.

Quelle: RM, bs

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link