Anzeige

KrWG wirkt sich drastisch auf Abfallzusammensetzung aus

Durch die Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes sind vermutlicht drastische Veränderungen bei der Abfallzusammensetzung zu erwarten. Das prognostiziert trend:research. Das sei unter anderem auf die Getrennterfassung von Bioabfällen und den Kompromiss zu den gewerblichen Sammlungen zurückzuführen.
Anzeige

Die ab 2015 zusätzlich getrennt erfassten Bioabfälle „fehlen“ im Restmüll und entziehen damit zusammen mit anderen Stoffströmen den Behandlungsanlagen (MVA und MBA) Material, erwartet trend:research in der Studie „Novelliertes KrWG und kommunale Entsorgung bis 2020“. Im Referenzszenario der Studie beläuft sich diese Menge auf etwa 2,5 Millionen Tonnen im Jahr 2020.

Die zusätzlich zu erfassenden Bioabfallmengen werden von den Autoren allerdings nicht so hoch prognostiziert wie teilweise aktuell diskutiert: Vor allem die problematische Getrenntsammlung verschiedener Fraktionen in Großwohnanlagen, die Eigenkompostierung als Mittel der höherwertigen Abfallvermeidung in Klein- und Mittelstädten und im ländlichen Raum sowie die Auslastung vorhandener Mechanisch-Biologischer Aufbereitungsanlagen (MBA) werden als Ursachen hierfür gesehen.

Daneben machen laut trend:research die kontinuierlich steigenden Rohstoffpreise auf dem Weltmarkt die gezielte Metallerfassung für Kommunen attraktiv, um weiter die Abfallgebühren stabil zu halten beziehungsweise zu senken. In der Folge werden in der Studie stärkere Vorgaben der Kommunen zur Sperrmüllsammlung erwartet und eine rigidere Handhabung von gewerblichen Sammlungen insbesondere im Bereich der Metalle.

Mehr zu der Studie erfahren Sie unter:
http://www.trendresearch.de/studie.php?s=516

Quelle: trend:research, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link