Anzeige

UBA-Studie analysiert künftige Quotenvorgaben für Wertstoffe

Vorschläge für die Festsetzung von Quoten für die getrennte haushaltsnahe Erfassung von Verpackungsabfällen macht das Umweltbundesamt (UBA) in einer neuen Studie. Dabei werde eine ressourceneffiziente Einbeziehung der stoffgleichen Nichtverpackungen berücksichtigt
Anzeige

In der Studie „Analyse und Fortentwicklung der Verwertungsquoten für Wertstoffe – Sammel- und Verwertungsquoten für Verpackungen und stoffgleiche Nicht-verpackungen als Lenkungsinstrument zur Ressourcenschonung“ werden darüber hinaus auch Vorschläge für die Ermittlung und Monitoring der künftigen Quotenvorgaben gemacht.

Um eine dauerhafte Lenkungswirkung hin zu effizientem Recycling sicherzustellen, werde auf Basis einer umfassenden Auswertung der Ist-Situation ein Quotenmodell entwickelt, das sich am Stand der Technik orientiert und durch „selbstlernende“ Quoten und Soll-Werte in Verbindung mit geeigneten Sanktionen die Entwicklung des Systems berücksichtigt.

„Ziel war es, die in jahrelanger Praxis gemachte Erfahrung aufzugreifen und dadurch insbesondere die Praktikabilität zu gewährleisten sowie die erkannten Fehler zu vermeiden“, wie die beiden Autoren der im Auftrag des UBA erstellten Studie, Günter Dehoust vom Öko-Institut und Joachim Christiani von der HTP GmbH & Co KG, schildern.

Die Studie steht zum Download bereit unter:
http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-medien/mysql_medien.php?anfrage=Kennummer&Suchwort=4342&quelle=html

Quelle: UBA, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link