Anzeige

6.000 Kilogramm Durchsatz pro Stunde

Der Anlagenhersteller Weima Maschinenbau erweitert seine Brikettierpressen der Baureihe TH um die Typen 2800 und 3400. Neu entwickelte Zylinder und eine überarbeitete Hydraulik ermöglichen nun das Pressen von hochverdichteten, eckigen Briketts.
Anzeige

Dabei könne mit einer Brikettgröße von 280 mal 140 Millimeter beziehungsweise 340 mal 340 Millimeter beim Transport und bei der Lagerung eine deutliche Volumenreduzierung erreicht sowie eine optimale Packdichte gewährleistet werden.

Weitere Vorteile sind nach Angaben des Herstellers die Durchsatzleistung von bis zu 6.000 Kilogramm pro Stunde – zwei Fahrzylinder mit Nachsaugventil ermöglichen dabei den schnelleren Presshub – und ein vergrößerter, geschlossener Füllturm, der es erlaubt, große Briketts zu pressen. Deren Brennwert sei äußerst hoch und somit auch für Industrieholzvergaser geeignet.

Das Gesamtgewicht der Brikettierpressen liegt bei etwa 21 Tonnen. Die Antriebsleistung für den Hydraulikmotor beträgt 90 Kilowatt.

Quelle: RM, bs

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link