Anzeige

Markenverband sieht Pluspunkte im BMU-Thesenpapier

Der Markenverband sieht das BMU-Thesenpapier zur haushaltsnahen Wertstofferfassung positiv. Dass der Wettbewerb werde darin generell betont werde sowie die Schaffung einer „Zentralen Stelle“ zur Eindämmung von Missbrauch, sind in den Augen des Verbandes Pluspunkte.
Anzeige

Ziel sei es ja, so schreibt der Verband in einer Mitteilung, einen wesentlichen Beitrag zur Fortentwicklung der Kreislaufwirtschaft, zur Steigerung der Ressourceneffizienz und zur nachhaltigen Verbesserung des Umwelt- und Klimaschutzes zu leisten. Diese Ziele sind nach Ansicht des Markenverbandes, der die Interessen der markenorientierten Wirtschaft in Deutschland vertritt, auch im Abfallbereich am besten durch privatwirtschaftliche Erfassung, Sortierung, Verwertung und Entsorgung von Abfällen zu erreichen. Dementsprechend bewertet es der Verband als positiv, dass auf Sortierung und Verwertung im Wettbewerb der privaten Entsorgungswirtschaft gesetzt werde.

Die Einrichtung einer „Zentralen Stelle“, die zur Eindämmung von Missbrauch ein wichtiges Instrument ist, sei ein ganz wesentliches Element des Thesenpapiers. Die Markenwirtschaft begrüße die vorgesehene Rolle der Produktverantwortlichen als Träger dieser Registerstelle. Denn Markenunternehmen sähen sich hohen ökologischen Standards, einer effizienten Kreislaufwirtschaft und wettbewerbsfähigen Kosten besonders verpflichtet. Daher wird der Markenverband eigenen Angaben zufolge den anstehenden Gesetzgebungsprozess zum Wertstoffgesetz auch weiterhin konstruktiv begleiten.

Quelle: Markenverband, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link