Anzeige

UBA legt neue Ökobilanz zur Bioabfallverwertung vor

Aus Sicht der Umwelt ist grundsätzlich eine getrennte Bioabfallsammlung einem Verbleib des Bioabfalls in der Restmülltonne vorzuziehen. Das ist ein Ergebnis der vom Umweltbundesamt (UBA) vorgelegten neuen Ökobilanz zur "Optimierung der Verwertung organischer Abfälle".
Anzeige

Der Bioabfall sollte am besten in einer Vergärungsanlage nach neuem Stand der Technik vergoren und die Gärreste kompostiert werden. Alternativ könnten die Bioabfälle auch in einer Kompostierungsanlage mit vorgeschalteter Vergärungsstufe behandelt werden, um die vielschichtigen positiven Effekte der Kompostgabe auf landwirtschaftliche Böden zu nutzen.

Voraussetzung bei allen Verfahren sei jedoch, dass die Verwertung mit möglichst geringen Emissionen und unter optimaler Ausnutzung der enthaltenen Energie und Ressourcen erfolge.

Nach diesem im Rahmen des UFOPLAN des Bundesumweltministeriums (BMU) finanzierten Forschungsprojekt weist die Verwertung von Kompost auf Ackerflächen vielfältige positive Effekte für Boden und Pflanzen auf. Mehrere dieser Wirkungen konnten von dem beauftragten Ifeu-Institut Heidelberg und der ahu AG Aachen erstmals in einer Ökobilanz quantifiziert werden.

Die Ökobilanz-Studie finden Sie zum Download unter
http://www.uba.de/uba-info-medien/4310.html

Quelle: BMU, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link