Anzeige

Enzyme verwandeln Stroh in Papier

Das taiwanesische Unternehmen YFY Corp. wandelt Stroh mit Enzymen in Papier um. Dieses sei genauso qualitativ wie recyceltes Altpapier, sagt YFY. Das neue Verfahren namens npulp soll noch im Sommer dieses Jahres im Industriemaßstab in China zum Einsatz kommen.
Anzeige

Zehn Jahre hat YFY an dem Verfahren getüftelt. Der enzymatische Prozess des Biopulping ersetze die zur Umwandlung von Stroh in Zellstoff eigentlich notwendigen aggressiven Chemikalien, erklärt das Unternehmen auf der npulp-Homepage.

In China stünden über 600 Millionen Tonnen an landwirtschaftlicher Strohbiomasse zur Verfügung. Das entspreche 345 Millionen Tonnen an Biopulp, sagen die taiwanesischen Forscher. Bisher würde das Stroh üblicherweise zu über 90 Prozent einfach auf den Feldern verbrannt. Mit dem npulp-Verfahren bekämen die Landwirte eine neue wertvolle Pflanze, wie YFY auf der Homepage sagt.

Quelle: YFY, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link