Anzeige

Apple nimmt Ausstieg aus US-Umweltprogramm EPEAT zurück

Vor wenigen Tagen hatte Apple noch angekündigt, aus dem US-Umweltsiegelprogramm EPEAT auszusteigen. Der US-Konzern begründete seinen Austritt aus dem Programm damit, dass er die Kriterien, nach denen das Siegel vergeben wird, kritisiere. Jetzt hat Apple seine Entscheidung wieder revidiert.
Anzeige

Nach Apples Bekanntgabe, seine Produkte vortan nicht mehr mit dem Umweltsiegel EPEAT auszeichnen zu lassen, hatte San Francisco erklärt, dass die Statdt keine Macs mehr kaufen wird. Auch andere Großkunden scheinen dem Beispiel der Stadt San Francisco gefolgt zu sein, denn auf Druck seiner Kundschaft kehrt der US-Elektronikkonzern Apple zum US-Umweltsiegel zurück.

„Wir haben von vielen loyalen Apple-Kunden gehört, dass sie unglücklich mit der Entscheidung waren, dass wir unsere Produkte aus dem EPEAT-Bewertungssystem herausgenommen haben“, schrieb Hardware-Chef Bob Mansfield am Freitag in einem offenen Brief. „Ich gebe zu, das war ein Fehler.“

Quelle: Apple, San Francisco Stadt, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link