Anzeige

Interseroh Serog eröffnet neuen Schrottplatz in Homburg

Die Interseroh Serog GmbH eröffnet am 1. Juli einen Platz für Nichteisen-Metalle und Stahlschrott in Homburg. "Auf einer Fläche von 4.000 Quadratmetern bieten wir unseren Kunden eine Möglichkeit zur einfachen und sicheren Entsorgung ihrer Schrotte und Metalle", sagt Werner Bärnthaler, Geschäftsführer Interseroh Serog.
Anzeige

„So sehen wir den neuen Schrottplatz als ,Satelliten‘ für unsere Produktionsstätte in Bous und damit den Ausbau unserer Präsenz im Saarland“, führt der Geschäftsführer der Interseroh Serog, einer Tochter des Umweltdienstleisters und Rohstoffversorgers Alba.

Auf dem Gelände biete eine knapp 2.000 Quadratmeter große Hallenfläche breiträumig Platz für die Lagerung, Sortierung und Weiterverarbeitung von Altmetallen und Schrott. Dafür stehe unter anderem auch eine sogenannte Alligator-Schere zum professionellen Zerkleinern von großen Metallteilen zur Verfügung.

Durch die Eröffnung des Platzes würden Unternehmensangaben zufolge sechs neue Arbeitsplätze geschaffen, zusätzlich betreuen zwei Händler den Ein- und Verkauf.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link