Anzeige

Boliden auf Weg zum Marktführer beim E-Schrott-Recycling

Die schwedische Boliden AG hat ihre Wiederverwertungskapazitäten für E-Schrott von 45.000 auf 120.000 Jahrestonnen aufgestockt. Mit der Eröffnung der neuen Recyclinganlage am Standort Rönnskär steuert der Konzern eigenen Worten zufolge auf die weltweite Marktführerschaft beim Recycling von E-Schrott zu.
Anzeige

Boliden hat sein Projekt zur Erweiterung der Verarbeitungskapazitäten für Elektro-Altgeräte im Kupfer- und Bleischmelzwerk im schwedischen Rönnskär 2010 gestartet. Mit dem Schmelzen des Materials in der neuen Anlage habe das Bergbauunternehmen wie geplant im Januar 2012 begonnen.

Der Boliden-Konzern konzentriert sich beim Recycling hauptsächlich auf Gold. Zwei Drittel des Edelmetalls, die in Rönnskär gewonnen werden, stammen aus Platinen. Den im Elektroschrott enthaltenen Kunststoff nutzt das Unternehmen als Energiequelle.

Quelle: Boliden, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link