Anzeige

Deutsche Recyclingtechniken weltweit spitze

Bei der Verwertung von Abfällen und seiner umweltfreundlichen Beseitigung gilt Deutschland als vorbildlich. Nicht nur dass von 1990 bis 2010 die Rohstoffproduktivität um 46,8 Prozent gestiegen ist. Am Weltmarkt von Techniken für die Abfall- und Kreislaufwirtschaft rangiert der Umsatz deutscher Unternehmen auch auf Platz eins vor US-Anbietern und japanischen Unternehmen. Das teilt Germany Trade & Invest (gtai) mit.
Anzeige

Bei der Behandlung von Siedlungsabfällen in Europa belege Deutschland in der Kategorie Recycling eindeutig Rang eins vor Schweden, Belgien, Dänemark, Slowenien und der Schweiz. Deutschlands starke Position beim Recycling von Haushaltsabfällen sei nicht zuletzt eine Folge des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes von 1994. Dieses schaffe Anreize zur Verwertung und zum rohstoffeffizienten Wirtschaften. Die in Deutschland gültigen Rücknahmeverordnungen für Verpackungen, Batterien, Altautos und Altholz hätten sich bewährt und seien später auch auf europäischer Ebene etabliert worden.

Die deutsche Industrie ist laut gtai ein wichtiger Anbieter von Anlagen für die Abfallwirtschaft. Deutsche Unternehmen halten demnach bei Anlagen für Abfallwirtschaft und Recycling einen Weltmarktanteil von 24 Prozent. Im Produktbereich Anlagen für automatische Stofftrennung halten deutsche Hersteller sogar einen Weltmarktanteil von annähernd zwei Dritteln vom Gesamtumsatz.

Am Weltmarkt von Techniken für die Abfall- und Kreislaufwirtschaft rangiere der Umsatz deutscher Unternehmen auf Platz eins vor US-Anbietern und japanischen Unternehmen. Am meisten Patente würden im Bereich Recycling hinter US-Gesellschaften (25 Prozent) von deutschen Unternehmen (17 Prozent) eingereicht, teilte das BMU mit.

Mehr dazu erfahren Sie auf der gtai-Website unter:
http://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/trade.html

Quelle: gtai, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link