Anzeige

Fast 13 Millionen Tonnen Verpackungsmüll 2009 verwertet

Im Jahr 2009 sind in Deutschland 15,05 Millionen Tonnen Verpackungen als Abfall angefallen. Das geht aus dem Bericht der Gesellschaft für Verpackungs-Marktforschung (GVM) hervor, der im Auftrag des Umweltbundesamts (UBA) erstellt wurde. Insgesamt seien in dem Jahr 12,73 Millionen Tonnen Verpackungsabfälle stofflich oder energetisch verwertet worden, davon 2,45 Millionen Tonnen im Ausland.
Anzeige

Zusätzlich wurden laut des GVM-Berichts „Aufkommen und Verwertung von Verpackungsabfällen in Deutschland im Jahr 2009“ 1,42 Millionen Tonnen aus dem Ausland importierte Verpackungsabfälle in Deutschland verwertet. In Abfallverbrennungsanlagen mit Energierückgewinnung seien in dem Jahr 1,55 Millionen Tonnen Verpackungsabfälle verbrannt worden. Gegenüber 2008 habe der Verpackungsverbrauch um 6,2 Prozent abgenommen.

Die im Auftrag des UBA erstellt Studie bestimmt die in Deutschland in Verkehr gebrachte Menge an Verpackungen (Verpackungsverbrauch) für die Materialgruppen Glas, Kunststoff, Papier, Aluminium, Weißblech, Verbunde, Sonstiger Stahl, Holz und Sonstige Packstoffe.

Zur Verbrauchsberechnung wurden laut Autor der Studie, Kurt Schüler von der GVM, neben der in Deutschland eingesetzten Menge von Verpackungen auch die gefüllten Exporte und die gefüllten Importe ermittelt. Aus der in Verkehr gebrachten Menge von Verpackungen sei die Menge der in Deutschland abfallrelevanten Verpackungsabfälle berechnet worden, da zum Beispiel Mehrweg- und langlebige Verpackungen erst in Folgeperioden entsorgt würden.

Zur Bestimmung der Verwertungsmengen und Verwertungswege wurden nach UBA-Angaben die vorliegenden Daten von Verbänden, der Entsorgungswirtschaft und der Umweltstatistik systematisch zusammengetragen und dokumentiert. Die in Abfallverbrennungsanlagen mit Energierückgewinnung beseitigte Menge habe nur als Differenz zwischen Gesamtmenge zur Entsorgung und Verwertungsmengen berechnet werden können.

Die Studie finden Sie auf der UBA-Webseite unter:
http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-medien/mysql_medien.php?anfrage=Kennummer&Suchwort=4272&quelle=html

Quelle: UBA, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link