Anzeige

Neue Marktstudie zu MVA-Erneuerungen und Retrofit

Betreiber von Müllverbrennungsanlagen (MVA) stehen vor vielen Herausforderungen: Wettbewerbsdruck zwinge sie, die Wirtschaftlichkeit ihrer Anlagen zu optimieren, konkurrierende Nutzungswege des Abfalls gefährdeten potenziell die Brennstoffsicherung, rechtliche Anforderungen an Energieeffizienz und Emissionsgrenzwerte erforderten Veränderungen an der Technik. All dies beeinflusse laut einer trend:research-Studie auch den Markt für Retrofit und Erneuerung von MVA.
Anzeige

Die Ausgangslage in den in der Studie „Der Markt für MVA- und KVA-Erneuerung und „Retrofit“ bis 2020“ betrachteten Ländern sei dabei sehr unterschiedlich: In Deutschland bestehen derzeit 69 MVA, welche im Vergleich zu Österreich und der Schweiz über wesentlich größere Dimensionen verfügten und somit mehr Abfall verbrennen würden. Trotz der verhältnismäßig geringen Landesfläche und Bevölkerungszahl seien in der Schweiz insgesamt 30 Kehrichtverbrennungsanlagen (KVA) in Betrieb, in Österreich bestünden lediglich sieben MVA mit Rostfeuerung.

Gemeinsam haben die Länder jedoch, so trend:research, dass es sich dabei größtenteils um alte Anlagen beziehungsweise Linien handelt und diese vielfach nicht mehr dem heutigen Stand der Technik entsprechen. So liege das Durchschnittsalter in der Schweiz bei 31, in Deutschland bei 26 und in Österreich bei 18 Jahren. Daher seien einerseits Instandhaltungsmaßnahmen und andererseits Retrofitmaßnahmen zur Erhöhung der Anlagenleistung gefragt.

Die aktuell erstellte Studie „Der Markt für MVA- und KVA-Erneuerung und „Retrofit“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis 2020“ stellt laut Kölner Trend- und Markforschungsinstitut rechtliche und (abfall-)wirtschaftliche Rahmenbedingungen sowie technologische Entwicklungen dar. Auf Basis einer detaillierten Untersuchung der in den vergangenen Jahren in den 106 Anlagen dieser drei Ländervorgenommenen Retrofitmaßnahmen sowie einer strukturierten Befragung von 40 Marktexperten sowie der Betrachtung der bestehenden MVA und KVA werde das Marktvolumen für Instandhaltungs- und Retrofitmaßnahmen bis 2020 in den drei Ländern prognostiziert.

Mehr zu dieser Studie finden Sie unter:
http://www.trendresearch.de/studie.php?s=506

Quelle: trend:research, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link