Anzeige

Malaysia will bei Abfallverwertung aufholen

Malaysia wird im September mit der getrennten Mülleinsammlung in privaten Haushalten beginnen. Diese dürfte auch die Entsorgung und Verwertung von Abfällen erleichtern, meint Germany Trade & Invest (gtai).
Anzeige

Die Ausschreibung für den Bau einer Müllverbrennungsanlage stehe nun an. Auch solle bis 2014 Malaysias erste anaerobe Gärungsanlage für Lebensmittelabfälle in Betrieb gehen. Die Regierung will die Recyclingquote deutlich anheben.

Malaysia wolle in den nächsten Jahren nicht nur in die Liga der entwickelten Länder aufsteigen, das Schwellenland orientiere sich auch beim Abfallmanagement an den Industrieländern. So habe die Regierung das ehrgeizige Ziel vorgegeben, bis 2020 die gegenwärtige Recyclingquote von 11 auf 40 Prozent zu erhöhen. Das erfordert laut gtai den Bau neuer Kompostier- und Gärungsanlagen wie auch die künftige Wiederverwertung von Baustoffen aus Gebäudeabrissen.

Mehr dazu erfahren Sie auf der gtai-Website unter:
http://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/Trade/maerkte,did=557082.html

Quelle: gtai, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link