Anzeige

Angeblich mehrere Interessenten an Eon Energy from Waste

Für die Eon-Müllverbrennungsanlagen scheinen sich gleich mehrere Bieter zu unteressieren. Wie aus Branchenkreisen verlautbarte, solle unter anderem auch die Mannheimer MVV Energie Gruppe ein vorläufiges Angebot für die Eon-Müllverbrennungssparte Eon Energy from Waste vorgelegt haben.
Anzeige

Die Gebote für Eon Energy from Waste lägen in einer Größenordnung von 1,2 Milliarden bis 1,5 Milliarden Euro, berichtet Reuters. Zu den Bietern sollen angeblich der Lünener Entsorgungskonzern Remondis, die niedersächsische Baugesellschaft Papenburg, der Fonds Morgan Stanley Infrastructure, der schwedische Finanzinvestor EQT, der US-Konzern Foster Wheeler und Sembcorp aus Singapur gehören.

Eon Energy from Waste bündelt im Energiekonzern die Aktivitäten im Bereich der Abfallverbrennung. Europaweit betreibt die Eon-Tochter eigenen Angaben zufolge 18 Abfallverbrennungsanlagen mit einer Jahreskapazität von rund 4 Millionen Tonnen. In den Anlagen von Eon Energy from Waste werden rund 2.100 Gigawattstunden Strom und rund 2.800 Gigawattstunden Wärme produziert

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link