Anzeige

GFK-Abfälle sekundenschnell aufbereitet

Die schwäbische Firma MeWa Recycling Maschinen und Anlagenbau hat eine Aufbereitungsanlage für GFK-Rückstände aus der Rohrproduktion konzipiert. Anstelle eines Schneidsystems zur Zerkleinerung der glasfaserverstärkten Kunststoffe (GFK) setzt das Unternehmen auf einen Querstromzerspaner.
Anzeige

Und zwar auf den QZ 1600. Damit ist es dem Hersteller zufolge nun möglich, Rohre mit Wandstärken von 100 Millimetern in EBS-Feinmaterial für die Zementindustrie umzusetzen.

Die Rohre werden zunächst vorgebrochen und anschließend dem Querstromzerspaner zugeführt. Im Inneren der Maschine werden die Fiberglasstücke laut MeWa durch rotierende Ketten auf hohe Geschwindigkeiten beschleunigt. Durch die gegenseitige Prallwirkung würden sich die Materialien in feine Partikel zerfasern.

Nach wenigen Sekunden verlassen die zerlegten Kunststoffe den Kessel der Maschine, werden anschließend über ein Sieb geführt und in Container gefüllt. Die zu groß geratenen Stücke werden nach Angaben des Anlagenherstellers nochmals auf das Zuführband zurück geleitet und ein zweites Mal dem Prozess unterzogen.

Gegenüber normalen schnelllaufenden Shreddern könne der Materialdurchsatz vervierfacht werden. Ferner ließen sich die Verschleißkosten deutlich verringern.

Quelle: RM, bs

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link