Anzeige

Pike Research erwartet WtE-Boom

Bislang verarbeiten Waste-to-Energy-Anlagen nur 11 Prozent der weltweit anfallenden Siedlungsabfälle. 70 Prozent werden deponiert. Das soll sich aber im Laufe des kommenden Jahrzehnts rapide ändern, prognostiziert Pike Research in einem neuen Report. Bis 2022 werden demnach WtE-Technologien mindestens 261 Millionen Tonnen Abfälle jährlich in Energie umwandeln, sagt das US-amerikanische Marktforschungsunternehmen.
Anzeige

Mit dieser prognostizierten Mengenentwicklung würden die WtE-Anlagen 283 Terrawattstunden Energie und Wärme erzeugen können. Im Jahr 2010 produzierten die weltweit rund 800 WtE-Anlagen laut Pike Research weltweit rund 221 Terrawattstunden Energie. In einem optimistischeren Szenario könnten WtE-Anlagen gar 396 Millionen Tonnen Siedlungsabfälle pro Jahr durchsetzen und 429 Terrawattstunden Energie erzeugen,

Den globalen Markt für thermische und biologische WtE-Technologien beziffert das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Boulder und Washington D.C. für das Jahr 2012 auf 6,2 Milliarden US-Dollar. Bis 2022 nehme der Marktwert auf 29,2 Milliarden US-Dollar zu. Im Optimismus-Szenario liegt dieser Wert bei 80,6 Milliarden US-Dollar

Quelle: Pike Research, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link