Anzeige

Neuer E-Schrott-Kurs für US-Behörden

US-amerikanische Behörden sind nun zum Recycling beziehungsweise zur Wiederverwertung von alten Elektronikgeräten verpflichtet. Zu dieser neuen E-Schrott-Strategie hat die unabhängige Behörde der US-Bundesregierung zur Unterstützung und Verwaltung der verschiedenen Bundesbehörden, die General Services Administration (GSA), Ende Februar ein regierungsweites Bulletin veröffentlicht.
Anzeige

Demnach sind die Behörden verpflichtet dafür zu sorgen, dass ausgediente Büro-Geräte wie Computer oder Kopierer nicht mehr auf Deponien entsorgt werden. Die US-Behörden müssen laut GSA-Bulletin „Disposal of Federal Electronic Assets“ mit zertifizierten Recyclingbetrieben bei der Entsorgung respektive Wiederverwertung des E-Schrotts zusammenarbeiten. Darüber hinaus müssen sie jährlich öffentlich Bericht erstatten, wie sie mit den Altgeräten verfahren sind – ob sie verkauft oder recycelt wurden.

Quelle: GSA, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link