Anzeige

Studie untersucht ökologischen Fußabdruck von PVC-Recycling

Rezykliertes PVC belastet die Umwelt weniger als fabrikneues PVC-Compound. Das geht aus einer neuen Ökobilanz-Studie hervor, die den Energie- und Ressourcenverbrauch von Recycling gegenüber der herkömmlichen Herstellung untersucht. Das Treibhauspotenzial sei 39 Prozent geringer, und der Primärenergiebedarf werde um 46 Prozent reduziert.
Anzeige

Die im Auftrag des italienischen Recyclers für komplexe PVC-Abfälle VinyLoop durchgeführte Studie vergleicht reines PVC-Compound, wie es zur Herstellung von verschieden Kunststoffartikeln gebraucht wird, mit im VinyLoop Verfahren rezyklierten Produkten.

Die Prüfer von DEKRA haben die Methodik der VinyLoop-Ökobilanz in einer kritischen Prüfung bestätigt. Dabei seien die Annahmen und Berechnungen der Studie sowie die Einhaltung der Qualitätssicherung gemäß ISO 14040-44 überprüft worden, teilt DEKRA mit. Ivo Mersiowsky, Geschäftsfeldleiter Nachhaltigkeitsstrategien, meint dazu: „Ökobilanzierung ist für die Industrie inzwischen ein verlässliches Planungswerkzeug, um innovative Produkte und Verfahren wie VinyLoop zu optimieren. Unsere Prüfung bestätigt, dass die Methode und Ergebnisse unternehmerische Entscheidungen unterstützen können.“

Für das Management von VinyLoop ist die Studie nur der Anfang der Untersuchung. So erklärt Paolo Groppi, General Manager VinyLoop: „Wir informieren unsere Kunden nicht nur über die Lebenszykluskosten (Total Cost of Ownership), sondern auch über den ökologischen Fußabdruck.“ VinyLoop bietee die systematische Analyse der Wirkungen eines Produktes auf die Umwelt an. Das Konzept umfasse den gesamten Lebenszyklus von der Wiege bis zur Bahre, das heißt von der Gewinnung von Rohstoffen, über Produktion und Gebrauch, bis hin zum Recycling des Altgerätes. Groppi führt dafür ein Beispiel an: „Gartenschläuche mit einer inneren Schicht aus VinyLoop sparen durchschnittlich 20 Prozent an Treibhauspotential und 20 Prozent des Primärenergiebedarfs.

Die Ökobilanz-Studie finden Sie im Internet unter:
http://www.solvayplastics.com/sites/solvayplastics/EN/Pages/Solvayplastics.aspx

Quelle: VinyLoop, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link