Anzeige

Niederländische AVR will Neapel-Müll thermisch verwerten

Müll aus Neapel wird bald in den Niederlanden verbrannt. Das niederländische Abfallentsorgungsunternehmen AVR will den italienischen Abfall in seiner Müllverbrennungsanlage in der Nähe von Rotterdam thermisch verwerten und in Energie umwandeln. Das hat die AVR-Muttergesellschaft Van Gansewinkel Groep mitgeteilt. ARV habe die Erlaubnis, 50.000 Tonnen sortierter Haushaltsabfälle zu importieren.
Anzeige

Das erste Schiff mit einer Ladung von 2.000 Tonnen Neapelmülls komme am 23. Januar im Hafen von Rotterdam an. Bevor der Abfall in der AVR-Anlage in Rozenburg nahe Rotterdam verbrannt werde, werde er in den Niederlanden und in Italien von AVR-Fachpersonal und von der Reederei untersucht, erklärt die Van Gansewinkel Groep die Vorgehensweise.

Quelle: Van Gansewinkel Group, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link