Anzeige

E-Schrott-Volumen verdoppelt sich bis 2025

Das Gesamtvolumen und Gewicht von End-of-Life-Elektrogeräten wird sich in den kommenden 15 Jahren weltweit mehr als verdoppeln. Das erwarten die Marktanalysten von Pike Research. Laut einem Report des US-amerikanischen Marktforschungs- und Beratungsunternehmens werde das Volumen von E-Schrott bis 2025 von 6 Millionen Tonnen (2010) auf 14,9 Millionen Tonnen anschwellen.
Anzeige

Im selben Zeitraum werde das Recycling von E-Schrott große Fortschritte machen, prognostiziert Pike Research im Report „Electronics Recycling and E-Waste Issues“. Die Recycling- und ReUse-Menge werde von 1,1 Millionen Tonnen im Jahr 2010 auf 7,9 Millionen Tonnen im Jahr 2025 zunehmen, wie es im Report heißt.

Anfang der 2020er Jahre würden die Recycling- und ReUse-Kapazitäten gar das jährliche Gesamtvolumen und Gewicht der elektronischen Geräte, die zu E-Schrott werden, übersteigen. Trotzdem sei dieser vielversprechende Trend jedoch noch nicht ausreichend, um die globale E-Schrott-Problematik zu lösen. Pike Research erwartet somit, dass das Gesamtvolumen an E-Schrott, das auf die Deponien gelangt, in den kommenden 15 Jahren weiter zunehmen werde.

Quelle: Pike Research, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link