Anzeige

Hammerachsen aus neuem Stahl

Das Kölner Familienunternehmen Gebrüder Schmachtenberg erweitert sein Sortiment von Messern für Schrottscheren und Zerkleinerungs­maschinen um neuartige Hammerachsen.
Anzeige

Bei der Herstellung setzt das Unternehmen nach eigenen Angaben auf einen Werkzeugstahl mit verbesserten Eigenschaften, zum Beispiel bezüglich Abrieb und Verbiegung.

Erste europaweite Testeinsätze bei Maschinen mit einer Leistung von 2.000 bis 6.000 PS seien positiv verlaufen und hätten die Erwartungen an die angebotene Qualität voll erfüllt.

Das Ziel bei der Produk­tion ist dem Unternehmen zufolge, mit dem Einsatz hochwertiger Werkstoffe die Standzeiten der Anlagen wesentlich zu erhöhen sowie den Verschleiß und damit die Wartungskosten zu reduzieren. Insgesamt wolle man sich im Recyclingsektor mit Qualität – made in Germany – vom Wettbewerb abheben.

Künftiges Ziel sei es, den neuen Werkzeugstahl nochmals zu optimieren. Die Patentrechte dafür sind bereits gesichert.

Quelle: RM, bs

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link