Anzeige

Kunststoffabfälle wiederverwertet

Das Maschinenbauunternehmen Hellweg hat eine Schneidmühle vom Typ M 1200/300 RST entwickelt, die Stanz­gitterreste und Abfälle aus der Produk­tion thermoplastischer Kunststoffe in wiederverwendbares Mahlgut verarbeitet.
Anzeige

Im ersten Schritt werden die Abfälle in den Schneidmühlen­raum eingezogen. Dazu ist die Maschine laut Unternehmen im vorderen Bereich mit einem Einwurfschacht für die Handbeschickung oder mit einem Förderbandanschluss ausgestattet. Zusätzlich befinde sich im hinteren Bereich eine Vorrichtung für Material­dicken bis fünf Millimeter.

Die Zuführung funktioniert Hellweg zufolge frequenz- oder tänzerarmgesteuert. So könne die Mühle mit der Vorschubgeschwindigkeit der ­Produktionsmaschine synchronisiert werden.

Anschließend werden die Reste je nach Modell von Rotoren mit drei oder fünf Messerreihen zerkleinert. Zudem könne zwischen Arbeitsbreiten von 600 oder 1.200 Millimeter gewählt werden. Abhängig vom Sieblochdurchmesser variiere der Durchsatz von 400 bis 1.200 Kilogramm pro Stunde.

Quelle: RM, bs

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link