Anzeige

Illegale Exporte von E-Schrott nicht länger dulden

Der Entsorgerverband bvse hat erneut gefordert, den illegalen Export von Elektroschrott einzudämmen.
Anzeige

Auf dem 10. Elektro(nik)-Altgerätetag des bvse-Fachverbandes Schrott, E-Schrott- und Kfz-Recycling machte der stellvertretende Vorsitzende Thomas Engmann deutlich, dass der Export von gebrauchten Elektrogeräten besser überwacht werden müsse.

Der Verband fordert, dass die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Abgrenzung eines tatsächlich zum Weiterverkauf geeigneten Gebrauchtgerätes von einem zur Verschrottung bestimmten Altgerät jetzt zügig geschaffen werden müssen.

Engmann: „Ob ein Export erlaubt ist oder nicht, muss an den Nachweis der Funktionstüchtigkeit der Geräte geknüpft sein und muss auch überwacht werden.“

Quelle: bvse, whe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link