Anzeige

Handlungsanleitung Kfz-Recycling aktualisiert

Bei der Kfz-Demontage und -Trockenlegung werden potenziell gesundheitsgefährdende Stoffe freigesetzt. Gerade Tätigkeiten mit pyrotechnischen Bauteilen sowie Klimaanlagen gehören zu den typischen Herausforderungen beim Recycling von Fahrzeugen. Daher hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) jetzt gemeinsam mit den Messstellen der Bundesländer Baden-Württemberg und Thüringen sowie dem bvse die bereits 2002 eingeführte „Handlungsanleitung Kfz-Recycling“ den aktuellen Arbeitsanforderungen angepasst.
Anzeige

Mit den Empfehlungen der neuen Handlungsanleitung werden alle Tätigkeiten, bei denen Altfahrzeuge, Unfall- und Testfahrzeuge trockengelegt und demontiert werden, abgedeckt. Die formulierten Schutzmaßnahmen wurden laut Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) von definierten Arbeitsplatzmessungen abgeleitet. So könnten sie im Zusammenhang mit Gefährdungen durch freigesetzte Stäube oder Kohlenwasserstoffe als standardisierte Arbeitsverfahren auf der Grundlage technischer Regeln in Verbindung mit der Gefahrstoffverordnung angewendet werden.

Um die dauerhafte Wirksamkeit der getroffen Maßnahmen sicherzustellen, müssten die Maßnahmen regelmäßig überprüft und dokumentiert werden. Hier setze die Handlungsanleitung an, erklärt der bvse. Denn bei Dokumentation und Einhaltung der getroffenen Maßnahmen seien externe Arbeitsplatzmessungen im Regelfall nicht mehr erforderlich.

Kraftfahrzeuge, die mit Erdgas oder Brennstoffzellen angetrieben werden, sind von der Handlungsanleitung ausgenommen. Die branchenspezifische Hilfestellung zur Gefährdungsbeurteilung und für die Auswahl geeigneter Schutzmaßnahmen gilt für Verwertungsbetriebe von Kraftfahrzeugen, die über eine Bescheinigung nach Paragraf 4, Absatz 2 der Altauto-Verordnung verfügen oder Entsorgungsfachbetrieb sind.

Die Handleitung ist hier abrufbar:
http://www.baua.de/de/Themen-von-A-Z/Gefahrstoffe/Arbeiten-mit-Gefahrstoffen/pdf/Kfz-Recycling.pdf?__blob=publicationFile&v=2

Quelle: bvse, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link