Anzeige

Rechtsanwalt wirft ZVO Misswirtschaft vor

Der Mindener Rechtsanwalt Martin Kienitz wirft dem Zweckverband Ostholstein (ZVO) Misswirtschaft mit Verlusten in Millionenhöhe vor. Das hätte höhere Gebühren zur Folge gehabt, wie aus einer gutachterlichen Stellungnahme des Rechtsanwalts hervorgeht. Durch die die 2005 erfolgte Ausgründung des Geschäftsbereiches „Abfallwirtschaft“ aus dem ZVO und die Beteiligung der NAD GmbH & Co. KG sei öffentliches Vermögen in Höhe von rund 12 Millionen Euro verloren gegangen.
Anzeige

Diese Summe schließe die Verluste aus dem An- und Verkauf des Deponiegeländes Schashagen und rund 2 Millionen Euro für vergebliche Planungskosten für die MHKW-Erweiterung ein. Daneben sei das Ziel einer kostengünstigen Entsorgung verfehlt worden, insbesondere weil die Kosten der Entsorgung nun mit Umsatzsteuern, Körperschaftssteuern, Gewerbesteuern und den Gewinnansprüchen der NAD GmbH & Co. KG belastet seien, lautet eine weitere Feststellung der auf der Homepage der „Müllrebellen“ veröffentlichten Stellungnahme Kienitz’.

Ein Vorwurf des Rechtsanwalts lautet, dass die „privatwirtschaftliche Firma NAD GmbH & Co. KG Gewinne von bis zu 957.000 Euro pro Jahr bezieht, obwohl sie nur einmalig eine Einlage von 499.000 Euro geleistet hat“. Bei ordnungsgemäßer Wirtschaft könnten die Kosten der Abfallentsorgung im Kreis in Höhe von mindestens 40 Prozent gesenkt werden.

Seines Erachtens sollten „die Umstände der Ausgründung, insbesondere die Umstände der NAD-Beteiligung innerhalb eines staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsverfahrens wegen Verdachts der Untreue in besonders schwerem Fall gemäß Paragraf 266, Absatz 1 und 2 in Verbindung mit Paragraf 263, Absatz 3, Ziffer 2 und 4 StGB überprüft“ werden. Außerdem sollte die persönliche Haftung der Handelnden Personen für die Schäden überprüft werden.

Der ZVO und dessen Direktor Heiko Suhren hätten laut Kienitz am 23. Oktober 2011 Gelegenheit zur Stellungnahme zur Entwurfsfassung meiner Stellungnahme erhalten, jedoch bis heute keine Erklärung abgegeben.

Die gutachterliche Stellungnahme finden Sie unter:
http://www.muellrebellen.org/aktuelles/

Quelle: Kienitz, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link