Anzeige

UK-Projekt entwickelt Hochleistungsgarne aus recyceltem CFK

Das Ziel des britischen Multi-Partner-Projekts „FibreCycle“ ist es, Verfahren zur Rückgewinnung und Wiederverwendung carbonfaserverstärkter Kunststoffe (CFK) zu entwickeln. 2007 startete das Projekt und bietet nun eigenen Aussagen zufolge eine „neue Generation von Hochleistungs-Kohlefaser-Garnen und -Geweben" an.
Anzeige

Der FibreCycle-Ansatz beinhalte die Rückgewinnung von CFK aus allen Phasen der Herrstellung und die Entwicklung von Wiederaufbereitungstechniken. Der Nutzen des Projekts liege in der Wiedernutzbarmachung hochwertiger CFK-Fasern aus Abfällen und damit gleichzeitig eine Reduzierung der zu deponierenden Müllmengen, wie die Projektpartner auf der Homepage erklären.

Mittlerweile hat FibreCycle Garne und Stoffe hergestellt, die sich aus den recycelten Carbon-Fasern und PET-Fasern zusammensetzen. Diese neuen Materialien verfügen den Angaben zufolge über nahezu 100 Prozent der Steifigkeit neuer Materialien und können zu einem niedrigeren Preis als vergleichbare Produkte auf dem Markt angeboten werden.

An dem im Juni 2007 gestarteten Projekt sind unter anderem fünf Partner aus der Industrie und die Universität Leeds beteiligt und wird vom „Technology Strategy Board’s Collaborative Research and Development“-Programm gefördert.

Quelle: FibreCycle, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link