Anzeige

Pilotprojekt zu Reduzierung von Stickoxiden aus der MVA

Für ein Pilotprojekt des Zweckverbandes für Abfallwirtschaft in Nordwest-Oberfranken in Dörfles-Esbach (Bayern) stellt das Bundesumweltministerium knapp 900.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm zur Verfügung. ­Mithilfe eines neuen Verfahrens könne der gesetzlich vorgeschriebene Grenzwert für den Ausstoß von Stickoxiden deutlich unterschritten werden, begründet das Ministerium die Förderung.
Anzeige

Der Zweckverband betreibt unter anderem eine Siedlungsabfall-Verbrennungsanlage (MVA), die neben der Entsorgung von Abfall auch der energetischen Nutzung von Hausmüll und Gewerbe­abfällen dient. Hausmüll und Gewerbeabfälle enthalten Stickstoffverbindungen, die bei der Verbrennung zum Teil als Stickoxid (NOx) in das Abgas übergehen.

Mit dem Vorhaben soll der Emissionsgrenzwert für NOx von 200 Milligramm pro Kubikmeter als Tagesmittelwert merklich unterschritten werden. Betriebswerte von deutlich unter 100 Milligramm werden dabei erwartet. Dafür wird eine Verbrennungslinie des Müllheizkraftwerks auf ein neues Verfahren umgestellt.

Der Prozess nutze die interne Abgasrückführung in Kombination mit einer reduzierten Luftzufuhr, um im unteren Feuerraum den Sauerstoffüberschuss zu mindern, erläutert das Bundesumweltministerium. Damit bildeten sich weniger Brennstoff-NOx.
Durch die Umrüstung der Anlage sinken den Angaben zufolge außerdem die zu entsorgenden Kesselaschemengen. Zudem würden der energetische Wirkungsgrad der Gesamtanlage gesteigert und der CO2-Ausstoß verringert

Quelle: RM 15/2011

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link