Anzeige

Tetra Pak will Recyclingquoten bis 2020 verdoppeln

Tetra Pak hat angekündigt, die Recyclingquoten für seine Kartons weltweit bis 2020 zu verdoppeln. 2010 habe das Unternehmen eine Recyclingquote von 20 Prozent erreicht – 2020 sollen es dann 40 Prozent sein. Dieses ehrgeizige Ziel hat der Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungslösungen für Nahrungsmittel und Getränke in seinem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht „Mission Possible“ formuliert.
Anzeige

Anlässlich der Vorstellung des aktuellen Tetra-Pak-Nachhaltigkeitsberichts erklärte CEO Dennis Jönsson: „Wir werden noch mehr tun, um mögliche Umweltbelastungen entlang unserer Wertschöpfungskette zu reduzieren.“ Im Nachhaltigkeitsbericht begründet das Unternehmen seine Recycling-Ziele damit, dass „unsere Erfahrung in China beweist, dass das möglich ist – selbst in Märkten ohne Gesetzgebung“. Die Recyclingquoten für Tetra Paks seien in der Volksrepublik somit von Null Prozent im Jahr 2002 auf beinahe 13 Prozent im Jahr 2010 angehoben worden. Seit 2002 sei laut Bericht die Wiederverwertung gebrauchter Getränkekartons weltweit auf über 1 Milliarde Kartons pro Jahr erhöht worden.

Tetra Pak hat laut „Mission Possible“ sein Klimaziel 2010 erreicht und eine absolute CO2-Reduzierung von 13 Prozent seit 2005 erzielt – bei gleichzeitigem Ausbau der Geschäftstätigkeiten. Ferner kündigt das Unternehmen an, seine CO2-Emissionen in der gesamten Wertschöpfungskette bis Ende 2020 auf den Stand von 2010 reduzieren zu wollen.

Das Unternehmen arbeitet zudem an der Entwicklung von Verpackungsmaterialien, die zu 100 Prozent aus erneuerbaren Materialien bestehen. Bis 2012 soll laut Tetra Pak die Hälfte des bezogenen Getränkekartonsmaterials FSC-zertifiziert sein, langfristig ist die 100 prozentige Zertifizierung vorgesehen.

Quelle: Tetra Pak, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link