Anzeige

Altpapierfraktion zuverlässig sortieren

Das Zittauer Unternehmen RTT Steinert hat ein neues System zur Papiersortierung vorgestellt: den Unisort PC Paper. Laut Hersteller kombiniert das System zwei Sensortechnologien, um Altpapier nach Papierart und Papierfarbe zu sortieren. Ebenso werden nach Angaben der Firma im Stoffstrom Kunststoffe aller Art, beschichtete Papiere sowie Holz, Textilien oder andere Materialien erkannt.
Anzeige

Mittels Nahinfrarotsensorik (NIR) könnten Materialeigenschaften, unter anderem der Ligningehalt des Papiers, bestimmt werden. Zusätzlich analysiere die VIS-Sensorik die Farb- und Strukturcharakteristik des Papiers im Spektrum des sichtbaren Lichts.

Die Verwendung eines Hyperspectral-Imaging-Sensorsystems ohne mechanische Spiegel sorgt dem Unternehmen zufolge mit mehr als sieben Millionen Messungen pro Sekunde für eine hohe örtliche und zugleich hohe spektrale Auflösung des aufgegebenen Papiers. So könnten Büropapier, Zeitungen, Illustrierte und Kataloge nach der Europäischen Altpapier-Sortenliste EN 643 auf einer Bandbreite von 2/2,4/2,8 Metern schnell klassifiziert werden.

Zudem würden bei einer Sortiergeschwindigkeit von maximal 3,5 Meter pro Sekunde unerwünschte Papiere wie bunt bedruckte Kartonagen und Pappen oder unbedruckte Verpackungen aus Haushalt und Industrie sowie synthetische Papiere zuverlässig aussortiert.

Quelle: RM, bs

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link