Anzeige

Hafen von Rotterdam hat ambitionierte Ziele für 2030

Der Hafen von Rotterdam wird in den kommenden 20 Jahren wachsen und gleichzeitig eine Reihe von Strukturänderungen mitmachen müssen. So lautet die Prognose der Hafenbehörde im “Port Compass”. Hierin wird die geplante Entwicklung von Europas größtem Hafen bis 2030 skizziert. „Unser Ziel ist es, bis 2030 weltweit führend zu sein, wenn es um Effizienz und Nachhaltigkeit geht“, erklärt der CEO der Rotterdamer Hafenbehörde, Hans Smits.
Anzeige

Unter anderem heißt es in der 2030-Vision, dass der Hafen 25.000 Arbeitsplätze mehr als derzeit schaffen werde. Zudem werde der internationale Wirtschaftssektor in den kommenden 20 Jahren zwischen 25 und 35 Milliarden Euro in die Region investieren. Das sei aber kein Selbstläufer, warnt Smits vor allzu hochfliegendem Optimismus. Dazu seien vor allem Innovationen dringend erforderlich, sowohl die großflächige Anwendung von neuen Technologien als auch eine intelligentere und energischere Organisation der Entscheidungsfindung.

Daneben sieht der Geschäftsführer der Rotterdamer Hafenbehörde einen großen Bedarf an Veränderungen und Vereinfachungen der Vorschriften. Um den Fortschritt zu dokumentieren, sieht der Entwurf der Hafen-Vision 2030 einen jährlichen Report über die Umsetzung der Agenda vor.

Der Hafen habe eine große ökonomische Bedeutung für die Niederlande, betont Smits. Aktuell liege die Wertschöpfung bei 22,2 Milliarden Euro – das entspreche einem Anteil am Bruttosozialprodukt von 3,3 Prozent. Im vergangenen Jahr seien 430 Millionen Tonnen Frachtgüter im Hafen umgeschlagen worden. 2030 sollen es zwischen 675 und 750 Millionen Tonnen sein.

Quelle: Havenbedrijv, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link