Anzeige

Halbe Milliarde Kilogramm E-Schrott recycelt

Wie die Tageszeitung "The Sacramento Bee" berichtet, hat der amerikanische Bundesstaat Kalifornien durch sein E-Schrott-Recycling-Programm eine halbe Milliarde Kilogramm E-Schrott wiederverwertet. Das entspricht rund 20 Millionen TV-Geräten, Computern und Laptops, die nicht auf einer Deponie gelandet sind.
Anzeige

Jeff Hunts, Manager des E-Schrott-Recycling-Programms im Department of Resources Recycling and Recovery in Kalifornien zeigt sich zufrieden: „In den sechs Jahren, die dieses Programm läuft, konnten wir den Bürger verständlich machen, wie gefährlich E-Schrott ist und warum es notwendig ist, diesen Abfall zu recyceln.“

Experten wie Sheila Davis, Geschäftsführerin der Umwelt-Gruppe „Silicon Valley Toxics Coalition in San Jose hingegen, sind verhaltener. „Es ist bewundernswert, dass so viel Material gesammelt worden ist, bleibt jedoch nur ein kleiner Schritt auf einem weiten Weg“, sagt Davis. Für jedes gesammelte Kilogramm an Computeren gäbe es die gleiche Menge anderer Produkte, die nicht ordnungsgemäß recycelt würden.

Andere Experten fordern deshalb eine Erweiterung des Programms. Schließlich gibt die Tageszeitung zu bedenken: „Auch wenn der Staat Kalifornien rund fünf Millionen gebrauchte Fernseher und Computer pro Jahr sammelt, kaufen die Kalifornier jährlich rund neun Millionen neue Geräte.“

Quelle: RM

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link