Anzeige

Droht Envio weiterer PCB-Skandal?

Nach dem PCB-Skandal im Dortmunder Hafen und dem Aus für die Dortmunder Envio Recycling vor einem Jahr werden jetzt auch Vorwürfe gegen Envio Korea laut. Wie die ZDF-Sendung Frontal21 und „Der Westen“ berichten, seien bei der Tochterfirma der deutschen Envio AG PCB-haltige Transformatoren ohne ausreichende Sicherheitsmaßnahmen entsorgt worden.
Anzeige

Wie Frontal21 vorab berichtete, hätten eigene und die Recherchen koreanischer Journalisten ergeben, dass die Mitarbeiter in dem südkoreanischen Werk hohen gesundheitlichen Risiken ausgesetzt sein sollen. Einige Arbeiter hätten diesen Berichten zufolge keine Schutzkleidung getragen und vorgeschriebe Gasmasken seien nicht vorhanden gewesen. Frontal 21 zitiert den Envio-Korea-Chef mit den Worten, dass bessere Schutzmaßnahmen möglich wären, aber viel Geld kosten würden.

Wie „Der Westen“ berichtet, lägen der Zeitung Bilder vor, die belegen würden, dass die Beschäftigten statt der vorgeschriebenen Gasmasken im Werk Jeonju einfache Staubmasken tragen würden, wie sie in jedem Baumarkt zu haben seien.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link