Anzeige

Tonnenschwere Abbruchzange auf der Baustelle wechseln

Atlas Copco hat seine Produktlinie der Hydraulik-Abbruchzangen um die Abbruchzange CC 4700 ergänzt. Die Abbruchzange ist laut Unternehmen für Trägergeräte von 45 bis 65 Tonnen konzipiert und eigne sich für Einsätze im Industrie-, Brücken- und Gebäudeabbruch.
Anzeige

Das System arbeite mit zwei beweglichen Armen und zwei Hubzylindern und biete damit eine konstant hohe Brechkraft über den gesamten Schließvorgang. Darüber hinaus sei die Kombination eines Einfach- und Doppelblattarmes auch unter extremen Belastungen sehr stabil.

Ein weiterer Vorteil ist laut Unternehmen, dass die Zangenarme auf einem zentralen Hauptbolzen gelagert sind – durch das Kupplungs- und Positionierungssystem CAPS. Dieses ermögliche die Montage und Demontage als Einheit und das Auswechseln der Zangenarme in einem Viertel der Zeit. Ferner könne der Wechsel auf der Baustelle vorgenommen werden und spare so teure Transporte in die Werkstatt.

Für die CC 4700 sind laut Hersteller Universal- oder Stahlschneidarme erhältlich.

Quelle: AtlasCopco, RM 11-11, bs

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link